07.08.2025 – Auf den Campingplätzen der Eifel funkeln die (Zertifizierungs)-Sterne

EIFEL Gastgeber mit Campingplätzen ganz weit vorne

Foto (Campingpark Eifel): Luftaufnahme vom Campingpark Eifel - Campingplatz mit 5 Sternen Superior Zertifizierung

Campingurlaub boomt nach wie vor, das ist in der Eifel nicht anders. Claudia Suringh, die den Campingpark Eifel in Waxweiler leitet, kann sich nicht nur über eine gute Buchungslage in diesem Sommer freuen, sondern auch über eine Klassifizierung mit 5 Sternen Superior. Seit 2010 kann der Campingpark Eifel mit 5 Sternen aufwarten und erfreut sich großer Beliebtheit bei seinen Gästen. „Mit der Auszeichnung Superior habe ich gar nicht gerechnet, sagte Campingplatz Chefin Claudia Suringh. Bei der Begehung durch den Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) hatte sich jedoch herausgestellt, dass der Campingplatz sogar mehr Punkte erreicht, als für die Auszeichnung Superior notwendig ist. „Das ist eine große Belohnung für das ganze Team“. Die Auszeichnung zeige, dass sie in den vergangenen Jahren in die richtige Richtung gegangen seien. „Wir haben bewusst die Preise in diesem Jahr nicht erhöht“. Sie merke schon, dass die Gäste mehr rechnen müssten, hat Claudia Suringh die Erfahrung gemacht. Den Trend nach mehr Automatisierung wolle sie auf ihrem Campingplatz nicht mitgehen. „Die Menschen, die zu uns kommen, suchen das Gespräch, sie wollen gesehen werden. Sie können bei uns abschalten und die Hektik aus ihrem Alltag eine Zeitlang hinter sich lassen.“

Campingurlaub boomt

Urlaub auf dem Campingplatz – ob mit dem Wohnwagen, Wohnmobil, dem Zelt oder in Mietunterkünften – erfreut sich steigender Beliebtheit. Diesen Trend bestätigt auch eine Online-Umfrage von Tourismus NRW und DEHOGA NRW zu den Sommerferien (Befragungszeitraum 20. Juni bis 6. Juli). Es beteiligten sich 270 touristische Betriebe aus Nordrhein-Westfalen, darunter Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze, Freizeiteinrichtungen und sonstige Anbieter touristischer Dienstleistungen.

Besonders optimistisch äußerten sich die Campingplätze. Hier gaben mehr als drei Viertel der Befragten an, zufrieden oder sehr zufrieden mit der Nachfrage zu sein. Im Vergleich zum Vorjahr liegen die Campingplätze ebenfalls vorn. Rund 42 Prozent von ihnen vermeldeten eine gestiegene Nachfrage, bei weiteren 46 Prozent liegt die Nachfrage auf dem Niveau des sehr guten Vorjahres.

Auch in der Eifel profitieren die Campingplätze von diesem Trend. Eine Zertifizierung des Platzes macht die Qualität für Gäste sichtbarer. Die Entscheidung fällt den Campern leichter, vor allem, wenn sie nach hochwertigen Plätzen für ihren Urlaub suchen. Die Investition in die Zertifizierung lohnt sich also für die Betreiber.

Sterne-Zertifizierung

Einige Campingplätze in der Eifel haben sich der Zertifizierung des Bundesverbandes der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD ) und dem Deutschen Tourismusverband (DTV) erfolgreich gestellt. Hinter den Sternen stehen klare Klassifizierungen. Beurteilt werden die Rezeption und der Service, die Sanitäranlagen und die Standplätze. Alle drei Jahre findet die Re-Zertifizierung statt. Seit 2021 wird die Auszeichnung Superior an Campingplätze vergeben, die durch zusätzliche Freizeitangebote und Dienstleistungen (z.B. Hallenbad, Tourenangebote oder anderes) im Gesamteindruck hervorstechen.

Exklusiv (5 Sterne) bzw. Exklusiv Superior und Erstklassig (4 Sterne) schneiden gleich mehrere Plätze in der Eifel ab:

5 Sterne Superior

Eifel-Camp Freilinger See in Blankenheim-Freilingen

Campingpark Eifel in Waxweiler

Prümtal Camping Oberweis

 

5 Sterne

Campingpark Kronenburger See in Hallschlag

 

4 Sterne Superior

Waldferienpark Gerolstein - Camping Eifelblick

Camping Laacher See in Wassenach

 

4 Sterne

Camping Ourtal-Idyll in Gentingen

Camping In der Enz in Neuerburg

Campingplatz Hetzingen in Nideggen-Brück

Camp Kyllburg in Kyllburg

Die 5- und 4-Sterne-Plätze in der Eifel können sich mit ihrem Komfort und der gehobenen Ausstattung sehen lassen. Sie belegen regelmäßig auch gute Plätze unter den 100 besten Campingplätzen in Europa und erhalten von der Plattform www.camping.info einen Award - die Bewertung erfolgt hierbei durch die Gäste.

EIFEL Gastgeber

Den Betreibern ist eine regionale Vernetzung ebenso wichtig. Vier der oben genannten Campingplätze, die vom Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V mit 4 und 5 Sternen Superior ausgezeichnet wurden, haben sich unserem Netzwerk der Regionalmarke EIFEL angeschlossen und den Zertifizierungsprozess als EIFEL Gastgeber erfolgreich durchlaufen. Qualität verstehen alle Betreiber als unternehmerisches Fundament. Kein Wunder, dass alle vier Campingplätze in den Sternezertifizierungen so weit vorne liegen:

Das Gastgeber-Zertifikat der Regionalmarke EIFEL basiert auf transparenten Kriterien, regelmäßiger Überprüfung und einem klaren Qualitätsprofil. Für Partner und Stakeholder bedeutet das: Planungssicherheit, Markenvertrauen und Anschluss an eine regional abgestützte Tourismusstrategie. Für Gäste bedeutet dies eine transparente und verlässliche Qualität, auf die sie sich in ihrer Entscheidungsfindung verlassen können.



Weitere Informationen:

EIFEL Gastgeber

EIFEL Gastgeber werden

www.bvcd.org

www.deutschertourismusverband.de