07.07.2022 - EDEKA Interbieten setzt Zeichen für Regionalität und Tierwohl
Vermarktung von Regionalmarke EIFEL Plus Schwein
Euskirchen/ Weilerswist/ Eifel. EDEKA Interbieten – mit zwei Standorten in Euskirchen und Weilerswist – arbeitet bereits seit 4 Jahren mit seiner Metzgereiabteilung als zertifizierter EIFEL Produzent mit der Regionalmarke EIFEL erfolgreich zusammen. Nun wurde gemeinsam ein wertvoller Schritt für mehr Tierwohl, noch bessere Qualität, mehr Kreislaufwirtschaft und vor allem für eine nachhaltigere Unterstützung der heimischen Landwirte vollzogen.
Jetzt gibt es in den attraktiven Fleisch- und Wursttheken von EDELKA Interbieten hochwertigeres EIFEL Plus Schweinefleisch – und auch leckere EIFEL Wurst. Dabei wird konsequent auf das Thema „Ganztiervermarktung“ geachtet.
Ganz bewusst setzen EDEKA Markt Inhaber Oliver Interbieten mit den Metzgermeistern Tobis Haas und Eric Manke samt Team auf die Regionalmarke EIFEL, deren neues Konzept und deren angeschlossene Partner. Hinter dem EIFEL Plus Schwein Konzept stecken viele Vorteile: bäuerliche Familienbetriebe aus der Eifel ziehen mit viel regionalem Getreide ihre Schweine groß, bieten den Tieren mehr Platz, mehr Tränken und mehr Beschäftigungsmaterial. Dann liefern sie die Tiere auf kurzen Transportwegen zum Schlachthof nach Gerolstein. Für diese Leistungen erhalten die Landwirte faire Mindesterzeugerpreise plus eine zusätzliche Tierwohlprämie. Im Zerlegebetrieb von Klaus Philippi in Eschweiler wird das Fleisch für EDEKA Interbieten passgenau portioniert und die EIFEL Wurst stellt die Wurstmanufaktur aus Düren her.
Um das Konzept dauerhaft erfolgreich zu halten, braucht es zwingend ein serviceorientiertes, freundliches und gut geschultes Verkaufsteam sowie eine ansprechende Theke mit frischen Produkten. Und da kann das Metzgerei-Team von EDEKA Interbieten voll punkten. Es sorgt für korrekte Kennzeichnung, gute Beratung, variable und leckere Angebote und gibt den Kunden Vertrauen und Sicherheit beim Einkauf.
Jetzt liegt es an den Verbrauchern, die Landwirtschaft, die regionalen Familienbetriebe und die Region Eifel durch den regelmäßigen Einkauf und Genuss von bestem und garantiertem Regionalmarke EIFEL Fleisch zu unterstützen. Denn: wer weiter denkt, kauft näher ein!
Volle Transparenz über diese Wertschöpfungskette finden Sie schnell hier:
www.regionalmarke-eifel.de/eifel-landwirtschaft
https://1511826906.jimdofree.com
Übrigens: Hier finden Sie schnell und leicht leckere Rezeptideen: https://www.regionalmarke-eifel.de/eifel-rezepte