21.10.2025 - Nächster Meilenstein für Regionalmarke EIFEL Fleisch

REWE: XL Hundertmark startet SB-Fleisch-Konzept

Was im April 2021 als richtungsweisendes Projekt startete, entwickelt und verstetigt sich immer erfolgreicher: die Wertschöpfungskette EIFEL Fleisch mit ausgewählten Vertragslandwirten, dem Bündler SVG, dem Schlachthof Bayer, dem Verarbeiter Fleischwaren Hünten und dem Vermarkter REWE: XL Hundertmark. Das Grundprinzip der erfolgreichen Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen allen Partnern der Wertschöpfungskette basiert auf Vertrauen, Transparenz, fairen Preisen und Tierwohlprämien, kurzen Wegen, höchstmöglicher regionaler Wertschöpfung – und auf der hohen Qualität sowie dem besonderen Geschmack der EIFEL Produkte.  

Bereits zum Start wurden EIFEL Plus Schweine komplett vermarktet. Neben EIFEL Frischfleisch wurde den Kunden ein breites Angebot an Wurstwaren in den Frischetheken der REWE: XL Hundertmark Filialen präsentiert. An dem Erfolg haben insbesondere das Bedien- und Verkaufspersonal der Hundertmark-Märkte großen Anteil. Die Verbraucher wurden professionell beraten und von den Vorteilen und der Qualität der regionalen Erzeugnisse überzeugt.

Seit Herbst 2024 gingen die gleichen Partner der EIFEL Wertschöpfungskette einen weiteren Schritt voran: es startete in einigen Filialen die Vermarktung von EIFEL Frischluftstall Rind, beste regionale Qualität gekoppelt mit der Haltungsform 3.

Hinter den Kulissen wird sukzessive gemeinsam an neuen Produkten und Vermarktungsmöglichkeiten für die Kunden gearbeitet. Und jetzt kann als weiterer Meilenstein der Kooperation verkündet werden, dass ab 21. Oktober 2025 alle 13 REWE: XL Hundertmark - Märkte EIFEL Plus Schweinefleisch mit ITW-Zertifizierung und EIFEL Frischluftstall Rind sowohl in den Frischetheken als auch in einem neuen und modernen SB-Konzept anbieten. Ein besonderes Zeichen für Qualität und Transparenz wird zusätzlich geboten. Auf den SB-Verpackungen in den Kühl-Wandschränken oder – Truhen können die Konsumenten genau erkennen, welche Landwirte das EIFEL Fleisch produziert haben. Mit netten Konterfeis der Erzeuger stellt REWE: XL Hundertmark die direkte Verbindung zwischen den Verbrauchern und der EIFEL Vertragslandwirten her. Kontrolliert wird dies alles durch den Marktführer für Rückverfolgbarkeit und Herkunftssicherung in Deutschland, ORGAINVENT aus Bonn. Mehr Transparenz, Nähe und Regionalität gehen nicht.

Für die Kunden bedeutet das neue SB-EIFEL Fleisch-Konzept mehr Flexibilität, höhere Verfügbarkeit und Zeitersparnis beim Einkauf sowie weiterhin die Garantie von echter regionaler EIFEL Fleisch Qualität vom Stall bis in die Theke. REWE: XL Hundertmark Geschäftsführer Björn Hundertmark und Frischemanager Ingmar Bell sind überzeugt: „Für unsere Kunden in der Eifel, an der Mosel, im Westerwald und im Hunsrück sorgen wir für ein breites Spektrum an regionalen Produkten. Wir sind mit unseren 13 Märkten regional stark verankert, bieten viele Ausbildungs- und Arbeitsplätze, versorgen Verbraucher und unterstützen voller Überzeugung selbstverständlich auch die regionalen Erzeuger. Besonders stolz sind wir auf das gute Zusammenarbeiten mit unseren Partnern für unsere Wertschöpfungskette Regionalmarke EIFEL Fleisch für Schwein und Rind. Mit unserem neuen SB-Fleisch-Konzept setzen wir bewusst neue Maßstäbe in Sachen Frische, Qualität und Kundenzufriedenheit.“

Das Markenmanagement-Team der Regionalmarke EIFEL ist sehr stolz: „Wir brennen für solche Projekte, wir freuen uns über eine solche starke und faire Zusammenarbeit der regionalen Akteure und wir lieben es, wenn hohe Wertschöpfungspotentiale für unsere Eifel konsequent genutzt werden. Unsere gemeinsame Arbeit erzeugt erhebliche nachhaltige regionale Effekte – das macht Spaß – das macht Sinn!


Die EIFEL Fleisch Wertschöpfungsketten – Partner: