29.08.2025 - EIFEL Kartoffeln

Vielfalt, Genuss und gelebte Regionalität


Foto (Landvogt): EIFEL Produzenten bereits zum Sonnenaufgang unterwegs. Die Ernte läuft auf Hochtouren.

Kaum ein Lebensmittel steht so sehr für Regionalität und Heimatküche wie die Kartoffel. Ob als knusprige Bratkartoffeln, cremiges Püree, herzhafter Döppekooche oder als leichte Beilage im Sommersalat – die Knolle ist ein echtes Multitalent. Damit wir diese Vielfalt in bester Qualität genießen können, arbeiten die EIFEL Produzenten mit Leidenschaft auf ihren Feldern.

Frische Vielfalt vom Feld – die Kartoffelernte 2025

Die Erntezeit läuft auf Hochtouren. In den frühen Morgenstunden, wenn die Temperaturen noch mild sind, holen unsere Produzenten die Knollen aus der Erde – schonend und in kleinen Mengen, damit die Kartoffeln frisch und unbeschädigt bleiben. „Wir starten oft schon um fünf Uhr morgens, um die Knollen so schonend wie möglich zu roden“, erklärt die Familie Landvogt aus Gering. „Das braucht zwar Zeit, ist uns aber die Qualität wert“, bestätigt Heinrich Esser aus Vettweiß-Kelz.

Auch in diesem Jahr stellen Trockenheit und Wetterextreme die Landwirte vor große Herausforderungen. Doch mit Geduld, Fachwissen und viel Handarbeit sorgen sie dafür, dass die Qualität stimmt. Auch die Brüder Heinzen aus Alflen berichten: „Für uns ist wichtig, dass die Kartoffeln nicht nur gut aussehen, sondern auch geschmacklich überzeugen – dafür setzen wir auf Vielfalt und schonende Ernte. Wir bieten EIFEL Kartoffeln von 2,5 bis 25 kg Gebinden beliefern beliefern aber auch Großküchen, Caterer oder Krankenhäuser und das natürlich mit geschälter Ware.“

Warum EIFEL Kartoffeln etwas Besonderes sind

Foto (Landvogt): Von Supermarkt wie REWE und Edeka, über Hofshop bis Großgebinde für Caterer und Gastro werden von unseren EIFEL Produzenten beliefert.

Hinter jeder Knolle steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermutet:

  • Sortenvielfalt: Von der feinen Annabelle über die aromatische Laura bis zur klassischen Gunda – jede Sorte hat ihren eigenen Charakter und lädt zum Ausprobieren ein.
  • Frische & kurze Wege: Von der Ernte bis in die Märkte und Geschäfte der Region sind es nur wenige Kilometer.
  • Nachhaltigkeit: Schonende Erntemethoden, verantwortungsvolle Fruchtfolgen und die Anpassung an Wetterextreme sichern Qualität – und schützen die Böden für kommende Generationen.
  • Transparenz: Mit dem EIFEL Markenlogo haben Verbraucher die Gewissheit: Hier steckt nachvollziehbare Herkunft und geprüfte Qualität drin.

Genuss mit Heimatgefühl

Kartoffeln sind weit mehr als eine Beilage – sie sind Herzstück vieler Gerichte.

  • Glorietta – festkochend, perfekt für Salate & Bratkartoffeln.
  • Marabel oder Larissa – vorwiegend festkochend, vielseitig für Ofengerichte, Gratins & Pellkartoffeln.
  • Gunda, Lilly oder Melody – mehligkochend, ideal für Püree, Knödel & wärmende Suppen.

Unsere Kartoffelerzeuger zeigen, wie viel Leidenschaft und Einsatz in jedem Sack steckt. Trotz aller Herausforderungen bleibt eines sicher: Auf den Geschmack und die Qualität der EIFEL Kartoffeln ist Verlass.


Mehr Infos zu den EIFEL Produzenten:

EIFEL Kartoffeln

EIFEL Lebensmittel

Foto: Essers Bauernhof
Foto: Essers Bauernhof
Foto: Essers Bauernhof