06.11.2025 - Eifeler Bierkultur
Vier Produzenten, ein Versprechen: Qualität aus der Eifel
Wer in der Eifel ein kühles Bier genießt, trinkt mehr als nur ein erfrischendes Getränk – er schmeckt ein Stück Heimat. Denn hinter jedem EIFEL Bier stehen Menschen, die mit Leidenschaft, Erfahrung und einem klaren Bekenntnis zur Region brauen. Sie sind EIFEL Produzenten, die zeigen: Qualität, Nachhaltigkeit und Handwerk gehören einfach zusammen.
Bier mit Herkunft – was EIFEL Biere so besonders macht
Echtes EIFEL Bier entsteht dort, wo die Natur selbst den besten Rohstoff liefert: mitten in der Eifel. Das Wasser stammt aus regionalen Quellen, der Brauprozess findet vollständig in der Region statt, und wo immer möglich kommen auch Gerste und Hopfen aus dem Naturraum Eifel. Das Ergebnis sind Biere, die nicht nur schmecken, sondern auch ein gutes Gefühl hinterlassen – weil sie Transparenz, Regionalität und Qualität garantieren.
Damit das so bleibt, werden alle EIFEL Produzenten regelmäßig von unabhängigen Stellen geprüft. Nur wer die hohen Anforderungen erfüllt – vom eigenen Hygienemanagement über die Auswahl regionaler Zutaten bis hin zu einer transparenten
Wertschöpfungskette – darf das bunte Logo der Regionalmarke EIFEL tragen.
Vier EIFEL Produzenten, ein Versprechen: Qualität aus der Eifel
Privatbrauerei Cramer – Braukunst seit 1791
Die älteste familiengeführte Landbrauerei der Eifel steht für echte Brautradition. Mit dem Eifeler Zwickel und dem Cramer Eifel Weizen bietet die Brauerei handwerklich gebraute Spezialitäten, bei denen Braumeisterkunst und regionale Zutaten zusammenkommen. Das Getreide stammt direkt aus Eifeler Anbau, das Bier wird naturbelassen und hefetrüb abgefüllt – ein Stück Eifeler Bierkultur.
- Besonderheit: 100 % Eifeler Getreide, traditionelle Braukunst
- Standort: Nideggen-Wollersheim
Einkaufen oder bestellen? Hier werden Sie fündig: Privatbrauerei Cramer
Gemünder Brauerei – Brauhandwerk mit Auszeichnung
Seit 1961 steht die Gemünder Brauerei für feine Bierspezialitäten und höchste Ansprüche an Qualität und Geschmack.Das Eifeler Landbier ist ein naturbelassenes, untergäriges Vollbier – vollmundig, urig und unverwechselbar. Aus bestem Hopfen, eigener Hefereinzucht und Gerstenmalz aus der Eifel entsteht ein Bier, das schon mehrfach von der DLG prämiert wurde.
- Besonderheit: Offene Gärung, lange Reifung, DLG-prämiert
- Standort: Gemünd
Einkaufen oder bestellen? Hier werden Sie fündig: Gemünder Brauerei
blanq – modern, Bio und voller Landlust
„Bock auf Eifel?“ – mit diesem Motto bringt blanq frischen Wind in die regionale Bierlandschaft. Das junge Team aus Köln und der Eifel hat sich mit der Vulkan Brauerei zusammengetan und präsentiert das Eifeler Helles sowie das EIFEL Radler.
Ein handwerklich gebrautes Bio-Bier mit Ahr-Quellwasser, regionalem Malz und jeder Menge Leidenschaft. Natürlich, klimaneutral und mit Augenzwinkern – ein Bier, das Lust auf Land und Leute macht.
- Besonderheit: Bio, klimaneutral, modernes Design und die beliebte “rollende Eifelkneipe”
- Standort: Blankenheim
Einkaufen oder bestellen? Hier werden Sie fündig: blanq
Vulkan Brauerei – die Kraft des Ursprungs
Mitten in Mendig, tief verwurzelt im vulkanischen Boden der Eifel, entsteht bei Vulkan Bier echte Charakterstärke. Hier trifft Tradition auf Nachhaltigkeit: Die Biere sind 100 % Bio, klimaneutral produziert und voller regionaler Rohstoffe. Alle Bio Sorten sind ein Stück gelebte Regionalität und Ausdruck der Eifeler Lebensfreude.
- Besonderheit: 100 % Bio, klimaneutral, über 90 % Rohstoffe aus der Eifel
- Standort: Mendig
Einkaufen oder bestellen? Hier werden Sie fündig: Vulkan Brauerei
Lieber ein schön frisch Gezapftes serviert bekommen? Dann geht auch das! Alle Infos dazu finden Sie auf den Seiten der EIFEL Produzenten!

