Projektinitiative „KlimaTour Eifel – Netzwerk Klimaschutz und Tourismus“ des Naturpark Nordeifel
Die Regionalmarke EIFEL ist Partner
Regionalmarke EIFEL - Klimaschutz fängt auf dem Teller an!
Der globale Klimawandel ist mittlerweile auch für den einzelnen Menschen wahrnehmbar und immer mehr Verbraucher legen Wert auf die Nachhaltigkeit eines Produktes oder einer Dienstleistung. Allerdings kommen viele zum Verkauf angebotenen Lebensmittel aus fernen Ländern: Rindfleisch aus Argentinien, Äpfel aus Neuseeland, Erdbeeren aus Südafrika, …
Die langen Wege, die diese Lebensmittel zurücklegen, bedeuten mehr Verkehr, Abgase, Lärm und Energieverbrauch, mehr Müll und eine stärkere Belastung für Mensch und Natur.
Wenn Sie sich zum Kauf von regionalen und saisonalen Produkten oder Dienstleistungen der Regionalmarke EIFEL entscheiden, leisten Sie:
- einen entscheidenden Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz sowie
- zum Erhalt wertvoller, traditioneller Kulturlandschaften
- stärken den einheimischen Arbeitsmarkt
- reduzieren Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck und
- belohnen sich mit hervorragender Lebensmittelqualität, Frische und gesunden Produkten aus transparenter Erzeugung nach dem Slogan der Regionalmarke EIFEL: „Qualität ist unsere Natur“
Informationen zum Projekt erhalten Sie unter: www.klimatour-eifel.de